Radfahren mit den NaturFreunden Hannover

In den Sommermonaten fahren wir monatlich eine Tagesradtour. Zusätzlich veranstalten wir einmal jährlich eine mehrtägige Radtour.
In der Regel fahren wir abseits der Autostraßen, meist auf ausgebauten Feld- und Wirtschaftswegen. Unser Tempo ist eher gemütlich, so sehen wir mehr von der Landschaft.
Auf den Tagestouren erkunden wir meistens die Stadt und den Großraum von Hannover. Für einige Fahrten nutzen wir auch die Bahn mit dem Niedersachsenticket um entferntere Ziele zu erreichen.
Unterwegs machen wir mindestens einmal Rast. Zum Ende kehren wir häufig auch noch in ein Lokal ein.
Unsere Radtourenleiter bauen auf den Erfahrungen auf, die sie bei Radtouren in Gemeinschaft mit anderen erworben und auf Lehrgängen vertieft haben. Die Stärke unserer Freizeitaktivitäten liegen gerade in der Vielfalt ihrer Gestaltungsmöglichkeiten. Unsere Radtouren sind ökologisch verträglich, sozial verantwortlich, erlebnisreich und zielgruppengerecht geplant.

Hier Berichte und Bilder von unseren mehrtägigen Radtouren:

Radtouren 2025:  

Für 2025 haben wir keine festen Termine für unsere Rad- Tagestouren festgelegt.
Stattdessen haben wir eine WhatsApp- Gruppe eingerichtet.
Dort wollen wir kurzfristiger die Rad-Tagestouren besprechen und dann einzeln festlegen.

Wir laden alle ein, dieser WhatsApp- Gruppe beizutreten.
Meldet Euch dazu bitte bei Hermann Dorsch an (Tel. 0511/232402).

Bei längeren Vorlauf werden wir die Radturen evtl. auch hier veröffentlichen.




Eintägige Radtouren:
27.04.2025
NF- Radtour: Leinetal bis Meyenfeld
und zurüch nach Hannover
Streckenlänge 44km
Treffpunkt um 10:30 am Stadionbad
Infos und Anmeldung: Hermann Dorsch
28.06.2025
Fahradtour zu Orten des Wiederstandes
Teilnahme an der Radtour der Naturfreundejugend Niedersachsen




Mehrtägig Radtouren 2025:
Mo, 23. 06.2025 bis
01. 07.2025
 Von Stralsund nach Lüneburg

Auf den Fernradweg Hamburg-Rügen geht es von Stralsund über Demmin, Teterow, Bützow, Schwerin und Ratzeburg nach Lüneburg. Streckenlänge: ca.400 Km
Die Tagesetappen (ca.50 bis 80 Km.) werden individuell nach Übernachtungsmöglichkeit gestaltet.
Anmeldung bis 23.03.2025. Maximal 8 Personen An- und Abreise mit der Bahn. 
Organisationspauschale: Mitglieder 5,00 €, Nichtmitglieder 10,00 €
Infos/Anm.: Hermann Dorsch Tel.0511 232402

Allgemeine Hinweise zu den Radtouren:

Anmeldung zu den Tagestouren, wenn nicht anders angegeben, bis spätestens zwei [2] Tage vor der
Radtour bei der entsprechend namentlich ausgewiesenen Tourleitung. Gruppentickets werden, wenn
nicht anders angegeben, am Treffpunkt besorgt. Mögliche Änderungen werden aktuell hier im Internet
[www.naturfreunde-hannover.de] und spätestens bei der Anmeldung bekannt gegeben.
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.
Mitnahme von Flickzeug und Rucksack-Verpflegung ist angebracht, gegebenenfalls Einkehrmöglichkeit
gegen Ende der Radtour.
Wir empfehlen das Tragen eines passenden und gutsitzenden Helmes.

Gäste sind herzlich willkommen. Sie bezahlen bei den Tagestouren einen Teilnahmebeitrag von 3 €.
Es ist üblich, dass wir auf unseren Veranstaltungen und Wanderungen Fotos erstellen und die Bilder ggf.
auf unseren Webseiten, Zeitschriften und Prospekten veröffentlichen. Wer mit dieser Art der
Veröffentlichung nicht einverstanden ist, sollte frühzeitig bei der Anmeldung darauf hinweisen.
Programmänderungen sind möglich.


Tourenleiter:
Hermann Dorsch Tel. 0511/232402,
Erhard Schmidt Tel. 0511/2611598,
Wolfgang Herz Tel. 0511/440945,
Meike Rohlfing Tel. 0511/717576,
Ingrid Finke Tel. 0511 2192 2028 / Tel. 0157 7247 5127

Unsere Geschäftsadresse

Stresemannallee 12
30173 Hannover
Tel. (0511) 51960670
eMail:
post@naturfreunde-hannover.de